Die Governancestruktur der Allianz für Integrität besteht sowohl aus dem internationalen Lenkungsgremium, welches eng mit dem Sekretariat in Berlin zusammenarbeitet, als auch aus lokalen Advisory Groups, die mit den regionalen Büros an unseren Knotenpunkten in den verschiedenen Regionen kooperieren.
Das Kernelement der Governancestruktur ist das Lenkungsgremium. Dieses leitet Entscheidungsprozesse, die wiederum das Ziel verfolgen, weltweit verantwortungsvolle und transparente Geschäftspraktiken zu fördern.
Das Lenkungsgremium umfasst Mitglieder aus dem privaten Sektor, dem öffentlichen Sektor, der Zivilgesellschaft sowie Vertretern internationaler Organisationen. Die genaue Zusammensetzung kann aufgrund von jährlichen Rotationen variieren. Das Gremium tagt zwei Mal pro Jahr und kann zusätzliche Treffen nach Bedarf einberufen.
Das Lenkungsgremium besteht aktuell aus 18 Mitgliedern:
Repräsentiert durch:
> MAN SE
> Merck Group
> METRO AG
> SAP SE
> Traton SE
Repräsentiert durch:
> Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
> Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Repräsentiert durch:
> Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung (BMZ)
Repräsentiert durch:
> Deutsches Global Compact Netzwerk
> Transparency International Deutschland e.V.
Repräsentiert durch:
> Basel Institute on Governance
Repräsentiert durch:
Repräsentiert durch:
> SAP Brasilien (Advisory Group Brasilien)
> Ghana Integrity Initiative (Advisory Group Ghana)
> Merck Indien (Advisory Group Indien)
> Indonesia-Hong Kong Business Association
(Advisory Group Indonesien)
> Vesta Mexiko
(Advisory Group Mexiko)
In jedem Land, in dem die Allianz für Integrität aktiv ist, wurde eine lokale Multi-Stakeholder Advisory Group etabliert. Den einzelnen Advisory Groups sind bestimmte beratende Tätigkeiten auf Länderebene zugewiesen.
Die Advisory Group dient als Beratungs- und Sondierungsgremium für das Netzwerk der jeweiligen Region. Die primäre Aufgabe besteht in der Steuerung und strategischen Führung der Initiative. Das Gremium besteht aus Unterstützern, Vordenkern, Fachleuten und Experten, welche die Allianz für Integrität in Richtung des gewünschten Ziels lenken, verantwortungsvolle und saubere/transparente Geschäftsbeziehungen in den jeweiligen Regionen zu schaffen. Die Sitzungen der Advisory Groups finden mehrmals im Jahr statt.
Weitere Details zu den lokalen Advisory Groups sind auf den jeweiligen Länderprofilen nachzulesen.